Diese zentralen Fragestellungen gilt es gemeinsam zu beantworten. Fokussiert werden ein durchdachter Einkauf sowie Möglichkeiten der raschen und unkomplizierten Zubereitung von Snacks/Speisen während des Arbeitstages.
Da eine “smarte“ Ernährung nicht nur gesundheitsförderlich, sondern ebenso umweltverträglich gestaltet werden sollte, runden individuelle ernährungsökologische Aspekte das Angebot ab.
Alle ernährungsinteressierten Damen & Herren
Vermittlung von "smarter" Entscheidungskompetenz, der täglichen Lebensmittelauswahl betreffend
Beamer und/oder Flip Chart (nach Rücksprache)
Maximal 30 Personen
2 Stunden
Eventuelle Lebensmittelkosten können nach Absprache entstehen